Impulse von JS Coaching - Angestellte halten Augen und Ohren offen
|
|
|
|
Ausgabe 25 I Oktober 2018
|
|
|
|
|

Guten Tag
27 % Prozent der Schweizer Erwerbstätigen halten auf dem Arbeitsmarkt Augen und Ohren offen auch wenn sie zurzeit ihre aktuelle Stellen nicht zu verlassen gedenken. Dies geht aus einer breit abgestützten Umfrage des Stellenportalbetreibers Jobcloud in Zusammenarbeit mit dem Link-Institut hervor.
Im Jahre 2012 galten 18 % Prozent als sogenannt Passiv-Stellensuchende. Sie haben sich Jobabos eingerichtet, d.h. sie sichten regelmässig die Angebote auf den Stellenplattformen oder haben ihren Lebenslauf in einer entsprechenden Datenbank hinterlegt und schauen sich regelmässig Stelleninserate an, auch wenn sie keine Bewerbungen verschicken. Bewerben sie sich dennoch, dann nur um herauszufinden, welche Optionen ihnen offenstehen.
Welches sind Gründe, die Stelle zu wechseln? • Ärger mit dem Vorgesetzten • Schlechte Stimmung im Team • Einschränkung der gestalterischen Freiheit am Arbeitsplatz • Mangelnde Karrierechancen • Fehlende Work-Life-Balance • Zu tiefer Lohn • Wenig bis keine Entwicklungsmöglichkeiten
Welches sind Gründe zu bleiben? • Gut gelegener Arbeitsort • Firmenkultur die zusagt • Gutes Verhältnis zum Vorgesetzen • Ausgewogene Work-Life-Balance
Wissen Sie, wie es Ihren Mitarbeitern diesbezüglich geht? Wie ist die Stimmung im Team? Wie ist die Firmenkultur? Wie steht es um die Entwicklungsmöglichkeiten?
Die jährlich, oder noch besser zweimal jährlich, stattfindenden Mitarbeitergespräche sind ideale Gefässe, bei den Mitarbeitern den Puls zu fühlen und sie um Feedbacks zu den obigen Themen zu bitten.
Ich laden Sie ein, nehmen Sie die Feedbacks Ihrer Mitarbeiter ernst und unternehmen Sie wenn nötig Schritte, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein.
Mit dem folgenden Impuls „Positiver Sitzungsbeginn“ können Sie bereits ein erstes Zeichen für eine positive Führungskultur setzen.
Goldenfarbige Herbstgrüsse
Ihre Jacqueline Scherrer
|
|
|
|
|
Aktuelle Angebote bei JS Coaching
So, 15.12.2018 10.00 - 17.00 Uhr 7402 Bonaduz
|
Rauhnaechte-Retreat - 1 Tag Auszeit für Sie! Eine magische Reise zu Ihren Wünschen und Zielen 2019
|
|
Termine auf Anfrage
|
Positive Organisationen - Glückliche Mitarbeiter - Erfolgreiche Teams Wissen Sie, dass das Wohlbefinden am Arbeitsplatz erfolgsentscheidend für Ihr ganzes Unternehmen und Ihre Mitarbeiter ist?
Zahlreiche Studien aus der „Positiven Psychologie“ und der „Positive Organizational Scholarship“ haben nachweisen können, dass Mitarbeiter, die mehr Glück und Wohlbefinden am Arbeitsplatz erfahren, körperlich fitter, optimistischer, kreativer, agiler und proaktiver sind! Sie erlernen einen besseren Umgang mit Stress, indem sie mehr Freude, Engagement und Sinn in ihrer Arbeit finden.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese optimale Rahmenbedingungen schaffen können, die zu Exzellenz und Agilität auf Organisationsebene führen und wie Sie gleichzeitig die Entwicklung, Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden fördern.
|
|
individuell buchbare Termine
|
Impuls-Workshop "Positive Leadership" Positive Leadership ist ein moderner, wirtschaftlicher und höchst wirksamer Entwicklungs- und Führungsansatz für langfristigen unternehmerischen Erfolg. Im Fokus stehen persönliche Stärken, Werte, Sinn, positive Emotionen und Beziehungen, Engagement, gesundes Selbstmanagement, wertschätzende Kommunikation und Teamzusammenarbeit.
In diesem Impuls-Workshop lernen Sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der modernen stärkenbasierten Ansätze der „Positiven Psychologie“ insbesondere von „Positive Leadership“ kennen und anwenden. Sie erfahren, welches die Schlüsselfaktoren für ein gutes Arbeitsklima sowie gesunde und glückliche Mitarbeiter sind und wie Sie diese langfristig in Ihr Unternehmen implementieren können.
|
|
Sa, 6.4.2019 9.00 - 12.30 Uhr Rest. Hof, 9500 Wil
|
Die Kunst des Small Talks - Das kleine Gespräch mit grosser Wirkung Sie sind an einer Veranstaltung, an der Sie niemanden kennen, und möchten sich unterhalten. Aber Sie fühlen sich unsicher und wissen nicht, was Sie sagen sollen. Krampfhaft suchen Sie nach einem guten Gesprächseinstieg. Doch statt etwas Falsches zu sagen, schweigen Sie lieber und ärgern sich wieder einmal, dass Sie die Kunst des Smalltalks nicht beherrschen. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Smalltalk öffnet Türen Lernen Sie an diesem Impuls-Seminar die Spielzüge für den erfolgreichen Smalltalk kennen. Trainieren Sie die Fähigkeit, ein Gespräch in Gang zu setzen oder es im Fluss zu halten. Gewinen Sie so mehr Sicherheit auf dem gesellschaftlichen Parkett und geniessen Sie in Zukunft den Austausch beim «kleinen Gespräch».
|
|
Individuell buchbare Termine
|
Entdecken Sie neue Horizonte - Mit einer Standortbestimmung als Kompass Soll ich die Stelle wechseln? Welche Ausbildung macht für mich Sinn? Wie soll es in meiner Partnerschaft weitergehen?
Veränderungen gehören zum Leben und fordern uns heraus. Manchmal machen sie sich von innen heraus bemerkbar: als Kloss im Hals, als Druck auf der Brust, als Ruhelosigkeit. Manchmal kommen die Zeichen von aussen: in Form einer Kündigung, einer Veränderung in der Partnerschaft, eines neuen Lebensabschnitts oder eines Wohnortwechsels.
Wenn im privaten oder beruflichen Umfeld die Wogen des Lebens hochgehen, sind Entscheidungen gefordert, die Sie in ruhigere Gewässer zurückführen.
Mit einer Standortbestimmung finden Sie heraus, wo Sie stehen, wohin Sie wollen und wie Sie dorthin kommen. Sie erhalten einen ganz persönlichen Kompass für Ihre Zukunft.
|
Workshops
Doing by Learning: Gerne konzeptioniere ich für Sie massgeschneiderte Workshops zu Themen, in denen Sie, Ihr Team oder Ihre Führungskräfte weiterkommen möchten. In einem persönlichen Gespräch diskutieren wir die Ziele, die Sie mit dem Workshop erreichen wollen.
|
|
|
|
|
Impuls – Positiver Sitzungsbeginn
Seien Sie mutig und wagen Sie einmal etwas Neues. Ich lade Sie ein, Ihre Sitzungen grundsätzlich mit etwas Positivem zu beginnen.
Beginnen Sie die Sitzung mit einer Einstiegsrunde und der Frage: Welches Erfolgserlebnis hatten sie letzte Woche/letzten Mona? Dabei ist es ganz egal, ob dieses Erlebnis aus dem privaten oder beruflichen Alltag kommt. Um den Teilnehmenden diese vielleicht noch nicht eingespielte Routine zu erleichtern, gehen Sie als Führungskraft gleich mit gutem Beispiel voran und erzählen Ihr persönliches Erfolgserlebnis zuerst.
Ich verspreche Ihnen, dass sich die Energie und die Stimmung im Raum sofort zum Positiven verändern. Danach gelingt die Sitzung mit Sicherheit flüssiger, zielführender und effizienter.
|
|
|
|
|
Im Browser lesen | Newsletter abmelden
JS Coaching | Jacqueline Scherrer Freudenbergstrasse 48 | 9535 Wilen bei Wil | Telefon +41 (0) 79 631 85 35
© JS Coaching | Quelle Fotos: fotolia.com
|
|
|
|